Schulfußballturnier der Grundschule Buggingen
Am vergangenen Dienstag fand das alljährliche Schulfußballturnier der Grundschule Buggingen statt. Trotz eisiger Temperaturen zu Beginn des Tages und später strahlendem Sonnenschein, ließen sich die kleinen Fußballfans nicht von ihren Plänen abbringen, um die begehrten Wanderpokale der Klassenstufen 1 bis 4 zu ergattern.
Alle Kinder hatten sich in den Wochen zuvor intensiv mit ihren Sportlehrerinnen auf das Turnier vorbereitet und zeigten von Anfang an großes Engagement.
Die Spiele waren geprägt von Fairness und Sportsgeist. Die jungen Kickerinnen und Kicker zeigten eindrucksvoll, dass der olympische Gedanke "Dabeisein ist alles" auch im Schulsport gelebt wird. Die Begegnungen waren hart umkämpft, aber nie fehlte der Respekt vor dem Gegner. Jubel und Freude waren auf und neben dem Spielfeld gleichermaßen zu spüren.
Eine besondere Überraschung gab es in diesem Jahr in Bezug auf die Schiedsrichter. Fast alle Unparteiischen konnten aus dem Rathaus gestellt werden, was die hohe Wertschätzung für dieses Turnier in der Gemeinde verdeutlichte. Sogar Bürgermeister Ackermann persönlich ließ es sich nicht nehmen, einige Spiele zu pfeifen. Diese Geste wurde von den Schülern mit großer Begeisterung aufgenommen, und es sorgte für zusätzliche Motivation auf dem Feld.
Am Ende des Turniers war die Siegerehrung ein weiterer Höhepunkt. Die strahlenden Gesichter der Gewinner und Gewinnerinnen zeugten von ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft für den Fußball. Die Wanderpokale wurden stolz entgegengenommen, und die Klassen feierten ihre siegreichen Mannschaften ausgelassen.
Insgesamt war die Stimmung beim Schulfußballturnier der Grundschule Buggingen hervorragend. Die Kinder haben nicht nur sportliche Erfahrungen gesammelt, sondern auch wichtige Werte wie Teamarbeit, Fairness und Respekt gelernt. Das Turnier hat erneut gezeigt, dass der Schulsport eine bedeutende Rolle im Leben der Schülerinnen und Schüler spielt und die Gemeinschaft stärkt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und weitere spannende Fußballbegegnungen in Buggingen.
Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, welche den langen „Lindwurm“ von und zur Schule begleitet haben!