Zum Hauptinhalt springen
Logo der Grundschule BuggingenLogo der Grundschule Buggingen
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Profil – unsere Linie
    • Lehrerkollegium
    • Eltern
    • Hausteam
    • Freundeskreis
    • Betreuungsangebote
    • Nachmittagsangebote
    • Schulwegeplan
  • Termine
    • Ferienplan
    • Terminkalender
  • Einblicke 24/25
    • Willkommen
    • Streitschlichter
    • Einschulungsfeier
    • Freundeskreis Herbtmarkt
    • Waffeln in Klasse 3
    • Igelprojekt 1a
    • Verkehrspolizei 1ab
    • Laubarbeiten im Herbst
    • Apfelmus 1a
    • Kumu 3ab
    • Schulfußballturnier
    • SMV im SJ 2024-25
    • Advent
    • Weihnachtskonzert
    • Maerchenhaftes
    • Fastnacht
    • Lesefest 1b
    • Besuch aus Frankreich
    • Pflanzaktion 1a
    • Juniorhelferrucksackuebergabe
    • Schwimmunterricht 2ab
    • Waldhausausflug 3ab
    • Abschluss Maerchen-Ag
    • Osterhasensuche 4a
    • Lesefest 1a
    • Besuch in Riedisheim
    • Igel-Wanderung 1a
    • Moscheebesuch 4ab
    • Mundenhofausflug 2b
    • Naturausflug 3ab
  • Inhaltsverzeichnis

    Sie sind hier:

    1. Grundschule Buggingen
    2. Besuch aus Riedisheim 4ab
    1. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 01
    2. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 02
    3. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 03
    4. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 04
    5. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 05
    6. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 06
    7. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 07
    8. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 08
    9. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 09
    10. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 10
    11. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 11
    12. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 12
    13. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 13
    14. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 14
    15. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 15
    16. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 16
    17. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 17
    18. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 18
    19. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 19
    20. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 20
    21. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 21
    22. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 22
    23. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 23
    24. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 24
    25. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 25
    26. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 26
    27. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 27
    28. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 28
    29. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 29
    30. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 31
    31. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 30
    32. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 32
    33. Grundschule Buggingen 2024 Besuch aus Riedisheim 33

    Vive la Freundschaft!

    Schüleraustausch zwischen der Grundschule Buggingen und Sainte Ursule aus Riedisheim

    Seit über 20 Jahren ist die Grundschule Sainte Ursule aus Riedisheim die Partnerschule der Grundschule Buggingen. Nach einigen Briefwechseln zwischen den Kindern der 4a und 4b aus der Grundschule Buggingen und den Kindern der Klasse CM1B aus Riedisheim war es endlich soweit und die Klasse CM1B kam mit 30 Kindern am Donnerstag den 21. März 2024 nach Buggingen. 
    Schon seit acht Uhr bereiteten die Parallelklassen 4a und 4b die Schule vor. So wurde in der Turnhalle der Grundschule ein toller Bewegungsparcours aufgebaut. Für ein gemeinsames Buffet wurde ein Klassenraum mit zahlreichen liebevoll hergerichteten Speisen, die die Kinder der Grundschule Buggingen von zu Hause mitbrachten, bestückt und in den Klassenräumen wurde das Programm für den tollen deutsch-französischen Austauschtag vorbereitet. Um neun Uhr kam der Bus der Franzosen an. Und was war das für ein Hallo! Empfangen wurden die französischen Kinder freudestrahlend von ihren deutschen Partnerklassen mit einem großartigen Lied, welches sie extra zuvor einübten. Nach einem ersten Kennenlernen bekamen alle Kinder eine Brezel auf die Hand und so starteten die französischen Kinder gemeinsam mit ihren Briefpartnern in ihre erste deutsche große Hofpause. 
    Vor dem Stürmen des tollen Buffets begangen die Kinder mit dem Vormittagsprogramm. Alle meisterten den Bewegungsparcours durch „Europa“, in welchem sie unter anderem in „Italien“ Minigolf spielten und die große „Pont du Gare“ in „Frankreich“ überqueren konnten. Gemeinsam wurden auch herrliche T-Shirts mit Stoffmalstiften und wunderschöne Blumentöpfe mit der Serviettentechnik gestaltet. Nachdem die Blumentöpfe getrocknet waren, konnten alle Kinder diese mit Lilienzwiebeln bepflanzen – Auf das die deutsche und französische Freundschaft weiter erblühe.
    Nach diesem ereignisreichen Programm hatten die Kinder gemeinsam Zeit draußen bei dem strahlenden Sonnenschein zu spielen und sich weiter besser kennenzulernen. Am Ende kamen alle Kinder noch einmal zusammen für ein Abschiedsfoto, bis die französische Partnerklasse wieder von ihren neuen deutschen Freunden zu ihrem Bus gebracht wurde. 
    So freuen sich die Kinder der Grundschule Buggingen schon bald, ihre Briefpartner und Briefpartnerinnen wiedersehen zu können, wenn die deutschen Partnerklassen ihrerseits im Mai nach Frankreich fahren und die Riedisheimer Grundschule besuchen dürfen. 
    In diesem Sinne freut sich die Grundschule Buggingen auf ein baldiges Wiedersehen. 
    A bientôt les amis!

    Zurück zur Übersicht Bildgalerie 2023/24...

    © Grundschule Buggingen 2023, running with TYPO3 and powered by netsyn.