Besinnliche Klänge in der Weihnachtszeit
Gemeinsames Konzert des Männergesangvereins, des Schulchors und der Ukulelen-AG verzaubert Buggingen
In der katholischen Kirche St. Marien fand am 21.12 2024 ein musikalisches Weihnachtskonzert statt, das die Herzen der Besucher höherschlagen ließ. Der Männergesangverein Buggingen, der Schulchor sowie die Ukulelen-AG der Grundschule Buggingen sorgten mit ihren Darbietungen für eine festliche Stimmung und einen gelungenen Auftakt in die Weihnachtszeit.
Bereits beim Betreten der gut gefüllten Kirche war die Vorfreude auf das Konzert spürbar. Die Beleuchtung und der weihnachtlich geschmückte Tannenbaum verliehen dem Raum eine besinnliche Atmosphäre. Um 18 Uhr eröffnete der Männergesangverein das bunte Programm mit Liedern aus seinem Repertoire sowie mit klassischen Weihnachtsliedern, die die Zuhörer mit ihren harmonischen Klängen in den Bann zogen. Die kräftigen Stimmen der Sänger erfüllten das Kirchenschiff und sorgten für Gänsehautmomente.
Danach trat der Schulchor der Grundschule Buggingen zusammen mit der Ukulelen-AG auf die Bühne. Mit ihren fröhlichen Liedern brachten die Schülerinnen und Schüler eine kindliche Unbeschwertheit in das Programm mit hinein. Die Begeisterung der jungen Sängerinnen und Sänger war deutlich spürbar und übertrug sich schnell auf das Publikum.
Mit dem sanften Klang der Ukulelen interpretierten die Kinder die weihnachtlichen Lieder auf eine erfrischende und kreative Weise. Zusammen mit dem Männergesangverein erklang ein bunter Blumenstrauß an weihnachtlichen Klängen. Der harmonische Zusammenklang der Instrumente und Stimmen sorgte für viel Applaus.
Zum Abschluss des Konzerts vereinten sich alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Auftritt. "Hallelujah" und das bekannte Lied "O du fröhliche" wurde von den Männern, dem Schulchor, den Ukulelen und der Gemeinde gemeinsam gesungen, wodurch der Abend auf wundervolle Weise ausklang.
Dankend hervorzuheben sind an dieser Stelle der professionelle Dirigent des Männergesangvereins, Herr Mathias Untch sowie die engagierten Leiterinnen des Schulchors und der Ukulelen-AG, Frau Imke Weinreich und Frau Sabine Geerdes.
Frau Geerdes übernahm an diesem Abend freundlicherweise spontan das Dirigieren des Kinderchors, nachdem Frau Weinreich erkrankt war.
Die Sängerinnen und Sänger wurden professionell begleitet durch Herrn Zsolt Lendvai am Piano, Herrn Georg Zielinski an der Querflöte, Herrn Bogulaw Slomka am Kontrabass sowie von zwei Gastsängern der "Chorgemeinschaft Gündlingen-Ihringen".
Ihnen allen gebührt ein großes, herzliches Dankeschön!
Die Besucher waren begeistert von der Vielfalt und dem Engagement aller Mitwirkenden. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die verschiedenen Gruppen zusammenarbeiten und so viel Freude verbreiten“, sagte eine Zuhörerin nach dem Konzert.
Das Weihnachtskonzert zeigte eindrucksvoll, wie Musik Generationen verbindet und in der Adventszeit ein Gefühl der Gemeinschaft schafft.
Im Anschluss an das Konzert sorgte der Männergesangverein noch mit Würstchen sowie mit Kinderpunsch und Glühwein für das leibliche Wohl aller.
Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren sowie allen großen und kleinen Sängerinnen und Sängern sowie Musikern und Musikerinnen, die diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben.