Zum Hauptinhalt springen
Logo der Grundschule BuggingenLogo der Grundschule Buggingen
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Profil – unsere Linie
    • Lehrerkollegium
    • Eltern
    • Hausteam
    • Freundeskreis
    • Betreuungsangebote
    • Nachmittagsangebote
    • Schulwegeplan
  • Termine
    • Ferienplan
    • Terminkalender
  • Einblicke 24/25
    • Willkommen
    • Streitschlichter
    • Einschulungsfeier
    • Freundeskreis Herbtmarkt
    • Waffeln in Klasse 3
    • Igelprojekt 1a
    • Verkehrspolizei 1ab
    • Laubarbeiten im Herbst
    • Apfelmus 1a
    • Kumu 3ab
    • Schulfußballturnier
    • SMV im SJ 2024-25
    • Advent
    • Weihnachtskonzert
    • Maerchenhaftes
    • Fastnacht
    • Lesefest 1b
    • Besuch aus Frankreich
    • Pflanzaktion 1a
    • Juniorhelferrucksackuebergabe
    • Schwimmunterricht 2ab
    • Waldhausausflug 3ab
    • Abschluss Maerchen-Ag
    • Osterhasensuche 4a
    • Lesefest 1a
    • Besuch in Riedisheim
    • Igel-Wanderung 1a
    • Moscheebesuch 4ab
    • Mundenhofausflug 2b (current)
    • Naturausflug 3ab
    • Mein Koerper gehoert mir
    • Besuch im Planetarium 4a
    • Grundschulwettbewerb
    • Abschied 4a
  • Inhaltsverzeichnis

    Sie sind hier:

    1. Grundschule Buggingen
    2. Einblicke 24/25
    3. Mundenhofausflug 2b
    1. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 01
    2. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 02
    3. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 03
    4. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 04
    5. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 05
    6. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 06
    7. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 07
    8. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 08
    9. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 09
    10. GS Buggingen 2025 2b Mundenhof 10

    Wandertag der Klasse 2b zum Mundenhof

    - Ein tierisches Erlebnis

    Am 20. Mai 2025 unter nahm die Klasse 2b der Grundschule Buggingen ihren Wandertag zum Mundenhof in Freiburg. Schon früh am Morgen traf sich die aufgeregte Schülerschar samt Klassenmaskottchen „Raffi“ mit ihren Begleitpersonen am Bugginger Bahnhof, wo um 8.04 Uhr der Zug nach Freiburg startete. Von dort aus führte uns der Weg zu Fuß zum Stadttheater und weiter mit der Straßenbahnlinie 5 in den Stadtteil Rieselfeld. 

    Nach einer kleinen Wanderung, die sich aufgrund einiger Baustellen etwas in die Länge zog, erreichten wir schließlich das weitläufige Gelände des Mundenhofs. Hier galt es zunächst die knurrenden Mägen zu besänftigen, bevor die Kinder sich auf dem Drachenspielplatz austoben konnten. Danach ging es in kleinen Gruppen auf Entdeckungstour durch den Park. Jede Gruppe erhielt die Aufgabe, sich intensiv mit einem Tier zu beschäftigen und spannende Informationen dazu zu sammeln. 

    Besonders begeistert waren die Kinder von den zahlreichen Jungtieren: Störche, Lamas, Erdmännchen und Wollschweine hatten Nachwuchs – ein herzerwärmender Anblick, der für viele „Ohs“ und „Ahs“ sorgte. Auch der prachtvolle Pfaubeeindruckte mit seinem bunt schillernden Rad, welches er uns präsentierte. Im Aquarium staunten die Kinder über die langen Stacheln der Seeigel, schillernde Fische, Schlangen und Geckos. 

    Zum krönenden Abschluss des Tages durfte ein leckeres Eis und ein weiteres Spielplatz-Abenteuer natürlich nicht fehlen. Zufrieden, gefüllt mit Eindrücken und vielen Geschichten im Gepäck trat die Klasse am Nachmittag den Heimweg nach Buggingen an, wo sie von ihren Familienangehörigen wieder in Empfang genommen wurden. 

    Ein herzliches Dankeschön gilt unsere Begleitpersonen, ohne die ein solcher Ausflug nicht möglich gewesen wäre. 
     

    Zurück zur Übersicht Bildgalerie 2024/25...

    07631 1749770

    E-Mail senden...

    Login Elternbeiräte ...

    Impressum

    Datenschutz

    © Grundschule Buggingen 2023, running with TYPO3 and powered by netsyn.