Lerngang der vierten Klassen in die Bugginger Moschee
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit Islam im Religionsunterricht unternahmen beide vierten Klassen gemeinsam mit ihren Religionslehrkräften, Herrn Lepold und Frau Reichert-Fuchs, einen spannenden Lerngang zur Moschee in Buggingen.
Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich Frau Erkus und dem Imam empfangen. In einer offenen und respektvollen Atmosphäre erhielten die Kinder wertvolle Einblicke in die Glaubenspraxis und die Gestaltung eines muslimischen Gotteshauses. Der Imam führte eindrucksvoll den Gebetsruf und den Gebetsablauf vor. Frau Erkus ergänzte die Ausführungen mit zentralen Elementen des Islams, anschaulichen Beispielen aus dem Alltag und beantwortete die zahlreichen Fragen der Kinder mit großer Freundlichkeit.
Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Gebetsraum mit seinem kunstvoll gestalteten Mihrab, der Gebetsnische, sowie vom gemeinschaftlichen Charakter des islamischen Glaubenslebens.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Imam und Frau Erkus für ihre Zeit, die spannenden Erklärungen und die offene Begegnung. Der Besuch war eine wertvolle Erfahrung und hat das im Unterricht Gelernte auf lebendige Weise vertieft.