Zum Hauptinhalt springen
Logo der Grundschule BuggingenLogo der Grundschule Buggingen
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Profil – unsere Linie
    • Lehrerkollegium
    • Eltern
    • Hausteam
    • Freundeskreis
    • Betreuungsangebote
    • Nachmittagsangebote
    • Schulwegeplan
  • Termine
    • Ferienplan
    • Terminkalender
  • Einblicke 24/25
    • Willkommen
    • Streitschlichter
    • Einschulungsfeier
    • Freundeskreis Herbtmarkt
    • Waffeln in Klasse 3
    • Igelprojekt 1a
    • Verkehrspolizei 1ab
    • Laubarbeiten im Herbst
    • Apfelmus 1a
    • Kumu 3ab
    • Schulfußballturnier
    • SMV im SJ 2024-25
    • Advent
    • Weihnachtskonzert
    • Maerchenhaftes
    • Fastnacht (current)
    • Lesefest 1b
    • Besuch aus Frankreich
    • Pflanzaktion 1a
    • Juniorhelferrucksackuebergabe
    • Schwimmunterricht 2ab
    • Waldhausausflug 3ab
    • Abschluss Maerchen-Ag
    • Osterhasensuche 4a
    • Lesefest 1a
    • Besuch in Riedisheim
    • Igel-Wanderung 1a
    • Moscheebesuch 4ab
    • Mundenhofausflug 2b
    • Naturausflug 3ab
    • Mein Koerper gehoert mir
    • Besuch im Planetarium 4a
    • Grundschulwettbewerb
    • Abschied 4a
  • Inhaltsverzeichnis

    Sie sind hier:

    1. Grundschule Buggingen
    2. Einblicke 24/25
    3. Fastnacht
    1. GS Buggingen 2025 Fastnacht 07
    2. GS Buggingen 2025 Fastnacht 04
    3. GS Buggingen 2025 Fastnacht 05
    4. GS Buggingen 2025 Fastnacht 06
    5. GS Buggingen 2025 Fastnacht 08
    6. GS Buggingen 2025 Fastnacht 09
    7. GS Buggingen 2025 Fastnacht 10
    8. GS Buggingen 2025 Fastnacht 16
    9. GS Buggingen 2025 Fastnacht 11
    10. GS Buggingen 2025 Fastnacht 12
    11. GS Buggingen 2025 Fastnacht 13
    12. GS-Buggingen 2025 Fastnacht 17
    13. GS Buggingen 2025 Fastnacht 14
    14. GS Buggingen 2025 Fastnacht 15
    15. GS Buggingen 2025 Fastnacht 01
    16. GS Buggingen 2025 Fastnacht 02
    17. GS Buggingen 2025 Fastnacht 03

    Wenn Erdbeere und Ananas auf Bonbonregen treffen

    Fastnacht an der Grundschule Buggingen

    Am 27. Februar war es wieder einmal soweit. Pünktlich zum Schulgong schlängelte sich ein bunter Lindwurm in das Innere der Bugginger Gundschule. Es wimmelte von Piraten, Prinzessinnen, Hexen, Cowboys. Auch gab es Schildkröten, Polizisten, Vampire, Indianer, Raubtiere - darunter auch ein Hai. Sogar eine Erdbeere, eine Ananas und Robin Hood hatten sich unter das bunte Treiben gemischt.
    Gerüstet mit Spielen und allerlei Leckereien starteten die Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen in einen lebhaft launigen Vormittag. Vom Stopp-Tanz über die Reise nach Jerusalem bis hin zum Bewegungs-Memory war alles geboten und viel zu schnell verging die Zeit, bis die Narren schließlich ihren Einzug in die Schule hielten, um die Schulgemeinschaft zum Rathausplatz zu geleiten.
    Dort wurde der ausgelassene Trupp bereits erwartet. Bürgermeister Johannes Ackermann und seine Crew enttäuschten die Kinder nicht. Denn tatsächlich regnete es nach den dargebotenen Liedern reichlich Bonbons. Auch die Gesalzenen meinten es gut mit den Mädchen und Jungs. Bald tanzten sie mit den Kindern den Piraten-Tanz, bald führten sie eine bunte Polonaise über den Platz und natürlich ließen auch sie es nicht an Lollis, Bonbons und Popcorn fehlen.
    Als zu guter Letzt die Taschen und Mägen der Kinder voll waren, traten die Lehrerinnen mit den Kinder ihren Rückzug an die Schule an. Als kleines Dankeschön ließen sie für die Narren einen geschmückten Leiterwagen zurück, dessen Inhalt den Gesalzenen über die nächsten Tage als Wegzehrung dienen möge.
    Nachdem die Rathausschlüssel nun in der Gewalt der Narren sind, freuen sich alle über ein paar Tage Auszeit. 
    Ein Dankeschön und Applaus für alle Beteiligten. Und Hä-Ra-Bu bis zum nächsten Jahr!

    Zurück zur Übersicht Bildgalerie 2024/25...

    07631 1749770

    E-Mail senden...

    Login Elternbeiräte ...

    Impressum

    Datenschutz

    © Grundschule Buggingen 2023, running with TYPO3 and powered by netsyn.