Wenn Erdbeere und Ananas auf Bonbonregen treffen
Fastnacht an der Grundschule Buggingen
Am 27. Februar war es wieder einmal soweit. Pünktlich zum Schulgong schlängelte sich ein bunter Lindwurm in das Innere der Bugginger Gundschule. Es wimmelte von Piraten, Prinzessinnen, Hexen, Cowboys. Auch gab es Schildkröten, Polizisten, Vampire, Indianer, Raubtiere - darunter auch ein Hai. Sogar eine Erdbeere, eine Ananas und Robin Hood hatten sich unter das bunte Treiben gemischt.
Gerüstet mit Spielen und allerlei Leckereien starteten die Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen in einen lebhaft launigen Vormittag. Vom Stopp-Tanz über die Reise nach Jerusalem bis hin zum Bewegungs-Memory war alles geboten und viel zu schnell verging die Zeit, bis die Narren schließlich ihren Einzug in die Schule hielten, um die Schulgemeinschaft zum Rathausplatz zu geleiten.
Dort wurde der ausgelassene Trupp bereits erwartet. Bürgermeister Johannes Ackermann und seine Crew enttäuschten die Kinder nicht. Denn tatsächlich regnete es nach den dargebotenen Liedern reichlich Bonbons. Auch die Gesalzenen meinten es gut mit den Mädchen und Jungs. Bald tanzten sie mit den Kindern den Piraten-Tanz, bald führten sie eine bunte Polonaise über den Platz und natürlich ließen auch sie es nicht an Lollis, Bonbons und Popcorn fehlen.
Als zu guter Letzt die Taschen und Mägen der Kinder voll waren, traten die Lehrerinnen mit den Kinder ihren Rückzug an die Schule an. Als kleines Dankeschön ließen sie für die Narren einen geschmückten Leiterwagen zurück, dessen Inhalt den Gesalzenen über die nächsten Tage als Wegzehrung dienen möge.
Nachdem die Rathausschlüssel nun in der Gewalt der Narren sind, freuen sich alle über ein paar Tage Auszeit.
Ein Dankeschön und Applaus für alle Beteiligten. Und Hä-Ra-Bu bis zum nächsten Jahr!