Zum Hauptinhalt springen
Logo der Grundschule BuggingenLogo der Grundschule Buggingen
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Profil – unsere Linie
    • Lehrerkollegium
    • Eltern
    • Hausteam
    • Freundeskreis
    • Betreuungsangebote
    • Nachmittagsangebote
    • Schulwegeplan
  • Termine
    • Ferienplan
    • Terminkalender
  • Einblicke 24/25
    • Willkommen
    • Streitschlichter
    • Einschulungsfeier
    • Freundeskreis Herbtmarkt
    • Waffeln in Klasse 3
    • Igelprojekt 1a
    • Verkehrspolizei 1ab
    • Laubarbeiten im Herbst
    • Apfelmus 1a (current)
    • Kumu 3ab
    • Schulfußballturnier
    • SMV im SJ 2024-25
    • Advent
    • Weihnachtskonzert
    • Maerchenhaftes
    • Fastnacht
    • Lesefest 1b
    • Besuch aus Frankreich
    • Pflanzaktion 1a
    • Juniorhelferrucksackuebergabe
    • Schwimmunterricht 2ab
    • Waldhausausflug 3ab
    • Abschluss Maerchen-Ag
    • Osterhasensuche 4a
    • Lesefest 1a
    • Besuch in Riedisheim
    • Igel-Wanderung 1a
    • Moscheebesuch 4ab
    • Mundenhofausflug 2b
    • Naturausflug 3ab
    • Mein Koerper gehoert mir
    • Besuch im Planetarium 4a
    • Grundschulwettbewerb
    • Abschied 4a
  • Inhaltsverzeichnis

    Sie sind hier:

    1. Grundschule Buggingen
    2. Einblicke 24/25
    3. Apfelmus 1a
    1. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 15
    2. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 01
    3. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 02
    4. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 03
    5. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 04
    6. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 06
    7. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 05
    8. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 07
    9. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 08
    10. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 09
    11. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 10
    12. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 11
    13. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 12
    14. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 13
    15. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 14
    16. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 16
    17. GS Buggingen 2024 Apfelmus 1a 17

    Vom Apfel zum Mus

    Leckere Schnippeleinheit in Klasse 1a

    “An apple a day keeps the doctor away”. Was läge näher als sich an den Buchstaben A anknpüfend mit der Beschaffenheit des Apfels und seinen besonderen Vorzügen auseinanderzusetzen. 
    Nachdem dank Obsthof Müller und fürsorglichen Elternhäusern das rotbackige Kernobst bei den meisten Kindern zum täglichen Pausenvesper gehört, durften die Erstlässler heute Obst in gekochter Form genießen und bereiteten miteinander frisches Apfelmus zu.
    Mit Vesperbrettchen, Sparschäler und hübschen Schürzen gerüstet machten sich die Mädchen und Jungen munter ans Werk. Hochkonzentriert wurde die Schale der Boskop- und Elstar-Äpfel entfernt, die Äpfel geviertelt und das Kerngehäuse herausgeschnitten. Anschließend hieß es nur noch die Apfelspalten in kleine Stücke schneiden und in einen bereitgestellten Kochtopf geben. Es dauerte nicht lange, bis sich im Klassenzimmer ein wunderbarer Duft verbreitete und die Erstklasskinder ihre mitgebrachten Schälchen mit dem noch warmen Mus befüllen durften. Die genüsslich andächtige Ruhe, welche sich während des gemeinsamen Mahls ausbreitete, sprach Bände.
    Darum weiter so - ob in Spalten in der Vesperbox oder als selbst gemachtes Mus zu Kartoffelpuffern:
    An apple a day keeps the doctor away - das soll Schule machen!
     

     

     

    Zurück zur Übersicht Bildgalerie 2024/25...

    07631 1749770

    E-Mail senden...

    Login Elternbeiräte ...

    Impressum

    Datenschutz

    © Grundschule Buggingen 2023, running with TYPO3 and powered by netsyn.