Vom Apfel zum Mus
Leckere Schnippeleinheit in Klasse 1a
“An apple a day keeps the doctor away”. Was läge näher als sich an den Buchstaben A anknpüfend mit der Beschaffenheit des Apfels und seinen besonderen Vorzügen auseinanderzusetzen.
Nachdem dank Obsthof Müller und fürsorglichen Elternhäusern das rotbackige Kernobst bei den meisten Kindern zum täglichen Pausenvesper gehört, durften die Erstlässler heute Obst in gekochter Form genießen und bereiteten miteinander frisches Apfelmus zu.
Mit Vesperbrettchen, Sparschäler und hübschen Schürzen gerüstet machten sich die Mädchen und Jungen munter ans Werk. Hochkonzentriert wurde die Schale der Boskop- und Elstar-Äpfel entfernt, die Äpfel geviertelt und das Kerngehäuse herausgeschnitten. Anschließend hieß es nur noch die Apfelspalten in kleine Stücke schneiden und in einen bereitgestellten Kochtopf geben. Es dauerte nicht lange, bis sich im Klassenzimmer ein wunderbarer Duft verbreitete und die Erstklasskinder ihre mitgebrachten Schälchen mit dem noch warmen Mus befüllen durften. Die genüsslich andächtige Ruhe, welche sich während des gemeinsamen Mahls ausbreitete, sprach Bände.
Darum weiter so - ob in Spalten in der Vesperbox oder als selbst gemachtes Mus zu Kartoffelpuffern:
An apple a day keeps the doctor away - das soll Schule machen!