Zum Hauptinhalt springen
Logo der Grundschule BuggingenLogo der Grundschule Buggingen
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Profil – unsere Linie
    • Lehrerkollegium
    • Eltern
    • Hausteam
    • Freundeskreis
    • Betreuungsangebote
    • Nachmittagsangebote
    • Schulwegeplan
  • Termine
    • Ferienplan
    • Terminkalender
  • Einblicke 24/25
    • Willkommen
    • Streitschlichter
    • Einschulungsfeier
    • Freundeskreis Herbtmarkt
    • Waffeln in Klasse 3
    • Igelprojekt 1a
    • Verkehrspolizei 1ab
    • Laubarbeiten im Herbst
    • Apfelmus 1a
    • Kumu 3ab
    • Schulfußballturnier
    • SMV im SJ 2024-25
    • Advent
    • Weihnachtskonzert
    • Maerchenhaftes
    • Fastnacht
    • Lesefest 1b
    • Besuch aus Frankreich
    • Pflanzaktion 1a
    • Juniorhelferrucksackuebergabe
    • Schwimmunterricht 2ab
    • Waldhausausflug 3ab
    • Abschluss Maerchen-Ag
    • Osterhasensuche 4a
    • Lesefest 1a
    • Besuch in Riedisheim
    • Igel-Wanderung 1a
    • Moscheebesuch 4ab
    • Mundenhofausflug 2b
    • Naturausflug 3ab
  • Inhaltsverzeichnis

    Sie sind hier:

    1. Grundschule Buggingen
    2. Schulversammlung 5
    1. GS Buggingen 2024 Schulversammlung 5 01
    2. GS Buggingen 2024 Schulversammlung 5 02
    3. GS Buggingen 2024 Schulversammlung 5 03

    Schulversammlung 5

    Ein erfrischender Start nach den Pfingstferien

    Nach den Pfingstferien trafen sich alle Kinder zur Schulversammlung in der Aula der Schule.
    Zunächst wurden alle von der Schulleiterin Melanie Huber begrüßt. In Vorfreude auf das bald anstehende Zirkus-Projekt sangen alle miteinander das Zirkus-Begrüßungslied „Hereinspaziert, hereinspaziert…“. Anschließend lauschten die Kinder gespannt der Geschichte „Vom Löwen, der nicht schwimmen konnte“. Nachdem der Löwe sich das Schwimmen anfangs nicht zugetraut hatte, fasste er schließlich doch Mut und war erfolgreich. Auch unsere Zweitklässler werden ab dieser Woche immer mittwochs zum Schwimmunterricht ins Heitersheimer Freibad gehen. Der Löwe sollte den Schüler/innen zeigen, dass man sich nicht ängstigen muss und dass es sich lohnt, sich an Neues mutig heranzuwagen. Alle können schwimmen lernen! 
    Sich in neuen Dingen auszuprobieren, erwartet im baldigen Zirkus-Projekt der Schule auch alle anderen Kinder. Neues zu wagen, sich auszuprobieren, im Rampenlicht zu stehen und Applaus zu ernten – das sind wunderbare Dinge, welche alle bald erfahren dürfen. 
    Die Vertreter/innen der SMV (Schülermitverantwortung) stellten im Anschluss noch einige Punkte aus ihrer letzten Sitzung vor. Der Hauptwunsch aller Beteiligten war hierbei: 
    Wir wollen nett und freundlich, höflich und respektvoll miteinander umgehen. 
    Zum Abschluss der Schulversammlung und in Vorfreude auf das bevorstehende Zirkus-Projekt sangen alle nochmals gemeinsam das Zirkuslied.

     

    Zurück zur Übersicht Bildgalerie 2023/24...

    © Grundschule Buggingen 2023, running with TYPO3 and powered by netsyn.