Wiedersehen mit Freu(n)den
Tierisch schöne Begegnungen an der französischen Partnerschule
Nach dem jüngsten Besuch der französischen Partnerklasse CMB1 im März 2024 stand für die beiden vierten Klassen der Grundschule Buggingen am 13.Mai der Gegenbesuch in der École St. Ursule in Riedisheim an.
Von schönstem Sonnenschein begleitet trafen die 37 Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Schulleiterin Melanie Huber auf dem Campus der Schwesternschule ein. Hier wurden sie von den Briefpartnern und ihrem Klassenlehrer Monsieur Maurer herzlich in Empfang genommen und eigens von Schulleiter Monsieur Margue begrüßt.
Unter großem „Hallo“ fanden so die Bugginger Kinder mit ihren Briefpartnern zusammen, welchen sie selbst gebastelte Freundschaftsarmbänder mitgebracht hatten. Ebenso lebhaft gestaltete sich nicht nur die anschließende Besichtigung des weitläufigen Schulgeländes, sondern auch die Zoobesuchsrallye: Vom coolen Eisbären (l'ours polaire) über den majestätischen tigre bis hin zu den kontaktfreudigen suricats war alles geboten! Nicht zuletzt war das wunderschöne Buffet, welches von den Gastgebern vorbereitet worden war, ganz nach dem Gusto der Schülerinnen und Schüler. Viel zu schnell endete dieser eindrucksvolle Tag und der freundliche chauffeur der Firma Rast erinnerte an die Heimreise.
Bleibt nun zu hoffen, dass der im Rahmen der Schulpartnerschaft entstandene Kontakt mit den französischen Freunden im Anschluss an die Grundschulzeit auf privater Ebene ausgebaut und weitergepflegt wird. Die Berechtigung der Adenauer-de-Gaullsche Vision ist heute aktueller denn je und die damit verbundenen persönlichkeitsstärkenden Erfahrungen für die Entwicklung unserer Kinder sind es allemal wert.
Den Elternhäusern unserer Viertlässler für die ausnahmslos verlässlich vorbereiteten „Tagesrucksäckle“ ein herzliches Dankeschön sowie „bon courage“ für weitere Begegnungen!